Gut zu wissen.

Aktuelle Artikel. Nachrichten, Trends

Trends im Marketing und in der PR für Genussmarken im Jahr 2025

Vom Lockdown-Boom bis hin zum wirtschaftlichen Druck in einer Welt nach der Pandemie haben wir erlebt, wie sich Technologien verlagern, sich die Erwartungen der Verbraucher weiterentwickeln und ein Hunger nach Authentizität das Marketing und die Öffentlichkeitsarbeit für Genussprodukte prägt. Jetzt, da wir ein neues Jahr beginnen, ist der perfekte Zeitpunkt, um darüber nachzudenken, was in ist, was out ist und was als Nächstes für Marken kommt, die versuchen, sich in diesem sich ständig verändernden Terrain zurechtzufinden und im Jahr 2025 an Bekanntheit zu gewinnen.

Trends im Marketing und in der PR für Genussmarken im Jahr 2025Der Aufstieg von Substack

Die Tools, die wir verwenden, die Plattformen, mit denen wir interagieren, und die Strategien, die wir einsetzen, müssen sich im Einklang mit der Welt um uns herum weiterentwickeln.

Im Zeitalter der Demokratisierung der Medien hat sich Substack als Plattform etabliert, auf der Journalisten, Autoren und Influencer direkt mit ihrem Publikum in Kontakt treten können. Im Gegensatz zu den traditionellen Nachrichtenplattformen der Vergangenheit fördern diese Räume eine persönliche Note, nach der sich die Leser sehnen. Diese Verschiebung erfordert, dass jeder, der sich auf Marketing konzentriert, die Journalisten dort abholt, wo sie sind, sich mit ihrer Arbeit auf neuen Plattformen auseinandersetzt und Beziehungen in diesen aufstrebenden digitalen Räumen pflegt.

Influencer-Marketing: Pay to Play

Die Ära der geschenkten Kampagnen ist vorbei. Influencer, die früher damit zufrieden waren, Produktnennungen gegen kostenlose Werbegeschenke einzutauschen, erwarten jetzt eine Vergütung, die dem Wert entspricht, den sie für Marken schaffen. Diese Entwicklung erfordert einen durchdachteren, vielseitigeren Ansatz für Influencer-Partnerschaften, bei dem die Influencer als Partner und nicht als Anhängsel behandelt werden.

Erzähl mir eine Geschichte

Da Plattformen wie YouTube und Instagram Reels längeren, ansprechenderen Content bevorzugen, müssen Marken ihre Strategie überdenken. Das Publikum von heute ist versierter denn je und blendet offensichtliche Werbung zugunsten von Geschichten aus, die ankommen. In diesem Umfeld bieten Langform-Inhalte Marken die Möglichkeit, ihre Botschaft in eine Erzählung einzubetten, die Verbraucher tatsächlich sehen wollen.

KI und Nostalgie: Die beiden Kräfte, die Social Media prägen

KI ist keine ferne Zukunftsmusik mehr – sie ist da und verändert die Arbeitsweise von Marken. Von der Erstellung von Inhalten bis hin zu verbesserten Suchfunktionen wird KI zu einem integralen Bestandteil des Marketings. Selbst Plattformen wie Instagram bereiten sich auf diesen Wandel vor, indem sie neue Tools bereitstellen, mit denen Benutzer KI-generierte Inhalte kennzeichnen können. Da die Grenze zwischen Mensch und Maschine verschwimmt, wird Transparenz für die Aufrechterhaltung des Vertrauens von entscheidender Bedeutung sein.

Auf der anderen Seite erweist sich Nostalgie als Gegengewicht zu dieser technologischen Welle. Das Wiederaufleben der Ästhetik des Jahrtausendwechsels, von Klapphandys und Strasssteinen bedient die kollektive Sehnsucht nach einfacheren Zeiten. Für Marken ist Authentizität der Schlüssel, um diesen Trend zu nutzen und Nostalgie als Brücke zur Verbindung mit dem Publikum zu nutzen, anstatt als hohlen Marketingtrick.

Sexuelle Wellness: Neue Wege beschreiten

Die Branche für sexuelle Wellness erlebt eine stille Revolution. Jahrelang dominierten Produkte für Vulva-Besitzer den Markt, doch 2025 verspricht, den Aufstieg innovativer Designs, die auf Penisse zugeschnitten sind, fortzusetzen. Diese Verschiebung signalisiert eine breitere kulturelle Akzeptanz der männlichen Lust als wesentlicher Bestandteil des Wohlbefindens. Einzelhändler und Marken wie Sextoys.co.uk und Bed Nerdz sind in diesem Bereich führend, ebenso wie Produkte wie The One Rotating Stroker. In einer Welt, in der Stars wie Katy Perry mit Sexual-Wellness-Marken zusammenarbeiten, um ihre neuen Musikveröffentlichungen zu bewerben, ist es nur eine Frage der Zeit, bis sich auch männlich identifizierende Prominente an der Diskussion beteiligen.

Warum diese Trends wichtig sind

In der sich schnell entwickelnden Welt der Öffentlichkeitsarbeit, in der Nachrichtenzyklen in Sekunden gemessen werden und sich die Algorithmen der sozialen Medien im Handumdrehen ändern, ist es nicht nur ein Wettbewerbsvorteil, sondern unerlässlich, den Trends immer einen Schritt voraus zu sein. Trends beeinflussen, wie Geschichten erzählt werden, bei wem sie Anklang finden und wie effektiv sie sich durchsetzen.

Für Marketingfachleute kann das Verständnis und die Nutzung dieser Trends den Unterschied zwischen einer Kampagne, die für Gesprächsstoff sorgt, und einer, die ins Leere läuft, ausmachen. Stellen Sie sich vor, Sie würden eine Kampagne bewerben, die auf veralteten Stereotypen basiert, oder eine bedeutende kulturelle Bewegung ignorieren, die Ihre Zielgruppe direkt betrifft. Die Folgen für die PR können schnell eintreten, da die hyperbewussten Verbraucher von heute nicht zögern werden, Fehltritte online anzuprangern.

Deshalb lautet das Schlagwort für 2025 „Anpassung“. Die von uns verwendeten Tools, die Plattformen, mit denen wir interagieren, und die von uns eingesetzten Strategien müssen sich im Einklang mit der Welt um uns herum weiterentwickeln. Ob es darum geht, neue Plattformen zu nutzen oder mit Influencern zusammenzuarbeiten – die Marken, die erfolgreich sein werden, sind diejenigen, die bereit sind, innovativ zu sein und gleichzeitig ihren Werten treu zu bleiben. So bauen wir sinnvolle Verbindungen in einer Welt auf, die immer nach vorne schaut.

Scarlett Ward ist Affiliate- und Influencer-Managerin bei Little Leaf Agency, einer PR- und Kommunikationsagentur, die sich dem sexuellen Wohlbefinden widmet.

Aktuelle Artikel. Nachrichten, Trends

sex-design-footen.png
Wir verstehen Adult Entertainment

Im Bereich der Erwachsenenunterhaltung zu agieren, ist heutzutage sehr schwierig. Die Konkurrenz ist groß, die Geschäftsmodelle ändern sich schnell, die rechtliche Lage ist komplex und die technischen Herausforderungen sind hoch. Seit über einem Jahrzehnt arbeiten wir mit Persönlichkeiten, Unternehmen, Studios und Indie-Produzenten daran, sie online zu bringen oder ihre Marke zu erweitern.

quick links

Image
Brauchen Sie einen starken Partner?
Starten Sie in der Erwachsenenunterhaltung.

Address

M. Tuchenhagen
Schmidt-Bleibtreu-Str. 26c
41199 Mönchengladbach

Phone. +49 (0) 2166 – 609 308
Handy. +49 (0) 176 87903311
eMail. info@sex-design.de

Termine nach Vereinbarung

Support

Social Media